Schwachwindgebiet

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) unterteilt Deutschland entsprechend der jeweiligen Windverhältnisse in vier Windzonen. Die DIN EN 1991-1-4/NA unterscheidet nach Windzone I (Schwachwindstandorte), Windzone II (typische Binnenlandstandorte), Windzone III (küstennahe Standorte) und Windzone IV (Küstenlinie).

Während sich in den ersten Jahren der Windenergienutzung die Entwicklung v. a. in den windstarken Windzonen III und IV konzentrierte, wird der Ausbau seit einigen Jahren auch in den Windzonen I und II vorangetrieben.

Um einen solchen Standort handelt es sich auch in Prälax.
Um den Wind auch an solchen Standorten optimal ausnutzen zu können, planen wir mit der neuesten Anlagentechnologie und einer Nabenhöhe von ca. 179 Metern.

Mit Hilfe dieser Anlagentypen ist es möglich, auch an einem Schwachwindstandort wie in Prälax jährlich ca. 14 Millionen Kilowattstunden Strom pro Windenergieanlage zu erzeugen und somit wirtschaftlich sinnvoll zu agieren. Bei 6 WEA sind das jährlich insgesamt ca. 84 Millionen Kilowattstunden.

© Daten: Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bayerische Vermessungsverwaltung, EuroGeographics

Windmessungen

Um unsere Annahmen und die Annahmen des externen Gutachters bezüglich der vor Ort herrschenden Windgeschwindigkeiten zu validieren, führen wir eine zwölfmonatige Windmessung am Standort durch. Diese ist für uns außerdem im Hinblick auf eine spätere Fremdkapitalfinanzierung mit der Bank wichtig.

In der Vergangenheit wurden – falls keine geeignete Referenzanlagen in der Nähe vorhanden sind, wie in unserem Windpark Prälax – meist Windmessmasten aufgestellt. Aufgrund der hohen benötigten Masthöhe und des mit dem Aufstellen eines Masten verbundenen Aufwands werden in der Branche allerdings zunehmend Lidar (light detection and ranging)-Messgeräte eingesetzt.
Die Systeme werten die durch den Dopplereffekt verursachte Frequenzverschiebung zwischen ausgesendetem und empfangenem Laserimpuls aus, der zuvor an Aerosolen reflektiert wurde, die mit dem Wind (und damit in Geschwindigkeit und Richtung gleich dem Wind) mitgetragen wurden.
Durch die Messung in mindestens drei verschiedene Richtungen lassen sich somit horizontale und vertikale Windgeschwindigkeit und die Windrichtung messen und errechnen.
Die Lidar-Geräte können so bis zu einer Messhöhe von 300 Metern verlässlich Windgeschwindigkeiten zwischen 0 und 60 m/s erfassen.
Für den Windpark Prälax verwenden wir ein Gerät des Fabrikats Windcube v2, und decken damit das Plangebiet optimal ab. Dieses wurde im November 2023 aufgestellt.

Ansprechpartnerin

Lilian Kruse

Projektleiterin

wp-prae.de@qair.energy

Qair Deutschland GmbH

Schwanthalerstr. 75a
80336 München

Kontaktdaten

 

to top
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden technische Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind.

Wenn Sie zustimmen, werden wir und unsere Partner auch Cookies und andere Tracking-Technologien für die Publikumsmessung verwenden, deren Einzelheiten Sie über "Einstellungen verwalten" abrufen können.

Sie können die Hinterlegung dieser Cookies und anderer Tracking-Technologien über dieses Cookie-Banner konfigurieren.

Weitere Informationen finden Sie in hier.

PHPSESSID

Domainname: windpark-praelax.de
Dauer: Session
Beschreibung: Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: windpark-praelax.de
Dauer: Session
Beschreibung: Dieser Cookie wird zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen verwendet.

user_privacy_settings

Domainname: windpark-praelax.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: windpark-praelax.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: windpark-praelax.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: windpark-praelax.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: windpark-praelax.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: windpark-praelax.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: windpark-praelax.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: windpark-praelax.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: windpark-praelax.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close